Der digitale Stadtrundgang macht in zehn Stationen in der Bremer Innenstadt die Spuren der Reformation im heutigen Stadtbild sichtbar. Geschichten, Musik und zahlreiche Abildungen führen zurück in die Zeit der Reformation. Dr. Andrea Hauser, KULTUR UND TRANSFER, zeichnet für die Konzeption und Redaktion und einige Stationen verantwortlich.
Auftraggeber: Bremische Evangelische Kirche
Für Führungen kontaktieren Sie mich bitte.
Fotos:
Die Kirche Ansgarii in der Obernstraße vor ihrer Zerstörung im 2. Weltkrieg. Ort der ersten evangelischen Predigten.
Der Augustinermönch Heinrich von Zütphen (1488-1524), der Reformator von Bremen 1522. Dithmarscher Landesmuseum.